Skip to main content

🌞 25% Nachlass mit Gutscheincode Juli25 gültig bis 13.07.25 – kostenloser Versand ab 2 Artikel🪳

Dass viele Insektenarten die schattige Kühle von Lichtschächten schätzen ist kein Geheimnis. Doch insbesondere, wenn Sie Ihren Keller zur Lagerung von Lebensmitteln nutzen oder zum Hobbykeller ausgebaut haben, sorgt das Eindringen krabbelnder Störenfriede für Verdruss. Spezielle Schachtabdeckungen halten das Getier aber vom Lichtschacht fern. Welche Optionen es dabei gibt, erfahren Sie hier.

Das Fliegengitter für den Lichtschacht

Gitterroste als Abdeckung für Lichtschächte sind heute weit verbreitet. Als Laubschutz und Sicherheitsabdeckung kennen wir sie aus dem Alltag. Seltener zu sehen sind dagegen wesentlich feiner gearbeitete Lichtgitterroste, die zugleich als Insektenschutzgitter fungieren. Ähnlich wie Insektengitter in anderen Bereichen, ist hier die Rasterung des Gitters so fein, dass die allermeisten Insekten keine Chance haben durchzudringen.

Vorteile der modernen Lichtgitter

Die feinen Laubschutzgitter moderner Bauweise haben viele Vorteile. Nicht nur Insekten und Laub, sondern auch viele andere störende Elemente werden vom Eindringen in den Lichtschacht abgehalten. Gleichzeitig ermöglichen die Gitter Luft und Licht ungestört durchzudringen. Plexiglasabdeckungen zum Beispiel lassen zwar Licht ungehindert passieren, die notwendige Luftzirkulation muss bei der Nutzung von Lösungen aus Glas aber meist anderweitig organisiert werden. Insbesondere bei Lichtschächten die zu Heizungsräumen führen ist das von großer Bedeutung. Hinzu kommt, dass Roste als Schachtgitter wesentlich günstiger sind als Lösungen aus Glas. Insbesondere die Größenanpassung der Scheiben macht Regenabdeckungen aus Glas erheblich teurer als die feinen Lichtgitterroste. Das geringe Gewicht der Schutzgitter ermöglicht es darüber hinaus, diese auch dann zu verwenden, wenn ein Lichtschacht als Notausgang fungieren soll.

Abdeckgitter aus Aluminium oder V2A-Edelstahl sind außerdem äußerst langlebig und stabil. Die meisten unserer Insektenschutz-Abdeckgitter sind robust genug, um betreten werden zu können. Bei Bedarf sind sogar Varianten möglich, die sich mit dem Auto befahren lassen.

Bestellung und Anpassung

Ein Gitterrost als Insekten- und Regenschutz für den Lichtschacht ist also eine sinnvolle Anschaffung. Bei der Bestellung gibt es dann ein paar Details zu beachten. Vor allem ist es natürlich wichtig, die benötigten Maße korrekt abzumessen (vgl. Sie dazu auch unseren Artikel über das Ausmessen von Schächten, Fenstern und Türen). Im Bestellformular unseres Onlineshops können Sie in der Kategorie Lichtschachtabdeckung danach die genauen Maße eingeben und Ihr Wunschgitter mit wenigen Klicks kaufen. Wir passen die Abdeckungen dann in unserem Betrieb millimetergenau an und stellen Sie Ihnen inklusive Rahmen zu.

Darüber hinaus sollten Sie sich aber auch Gedanken über Lage und Form des Lichtschachts machen. Hat er drei oder vier offene Kanten, schließt er direkt an der Hauswand an oder ragt das Fenster über die Höhe des Schachts hinaus? Wir bieten Fliegengitter-Abdeckungen für Lichtschächte verschiedener Bauweisen an. Im Shop können Sie sich Aufrisszeichnungen der verschiedenen Varianten ansehen und so entscheiden, welche die für Sie richtige ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen aber natürlich auch gerne per Mail oder telefonisch beratend zur Seite. Insbesondere runde bzw. halbrunde Lichtschächte stellen für viele Kundinnen und Kunden eine Herausforderung bei der Abmessung dar.

Beachten Sie außerdem, dass Lichtschächte mitunter auch als Fluchtweg dienen. Beim Einbau des Gitters sollten Sie das berücksichtigen und entsprechend entscheiden, ob und wie Sie das Gitter fixieren oder ob Sie es nur lose in den Rahmen einlegen. Auch für Heizungsräume gelten mitunter spezielle Vorschriften bezüglich der Zugänglichkeit des Raums über die Lichtschächte.

Beste Beratung & günstige Preise für Insektenschutz – garantiert!

Sie wünschen eine persönliche Beratung zu Ihrem Insektenschutz-Projekt?

Gemeinsam finden wir die passende Insektenschutzlösung für Fenster, Türen oder Lichtschächte – individuell abgestimmt auf Ihre Einbausituation. Senden Sie uns einfach ein Foto vom gewünschten Bereich, und wir zeigen Ihnen geeignete Fliegengitter oder Spannrahmen aus unserem Sortiment. Auch per WhatsApp-Video unterstützen wir Sie live bei der Auswahl. So einfach kann Insektenschutz sein!

Fotos sendenWhatsApp Videocall

Günstigeres Angebot für Fliegengitter gefunden? Wir gehen mit.

Wenn Sie ein günstigeres Angebot für Fliegengitter oder Insektenschutztüren gefunden haben, senden Sie es uns einfach zu. Wir prüfen es und machen Ihnen gerne ein noch besseres Angebot – für maßgeschneiderten Insektenschutz zum besten Preis.

Angebot senden